


Erdbeer-Hollergsprudla-Cocktail
Zutaten:
4 Erdbeeren
20cl Schlagobers
200 ml Hollergsprudla
Die Erdbeeren gemeinsam mit dem Schlagobers in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab kurz mixen.
Hollergsprudla hinzufügen und langsam umrühren.
Wer gerne kocht, der sollte es unbedingt ausprobieren: Kochen mit Säften, Cider oder aber auch Most! Das Aroma kann erheblich verbessert werden.
Hollergsprudla zum Beispiel gibt dem Gericht eine blühende Note. Deftigere Speisen erhalten durch den leckeren Cider oder Most einen angenehmen Geschmack. Schließlich gehören die beiden Getränke zur Kategorie "Obstwein" und Wein ist bekanntlich bestens geeignet um Gerichten die besondere Geschmacksnote zu verleihen.
Bestens geeignet sind Säfte und Nektar um auf natürliche Weise Speisen zu färben.
Zutaten:
4 Erdbeeren
20cl Schlagobers
200 ml Hollergsprudla
Die Erdbeeren gemeinsam mit dem Schlagobers in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab kurz mixen.
Hollergsprudla hinzufügen und langsam umrühren.
1 Ei
125g Butter
100g Zucker
250g Mehl
1 Prise Salz
ca 50 ml Kirschennektar
200 g Staubzucker
Für den Teig:
Ei, weiche Butter und Zucker gut verrühren. Mit Mehl zu einem Teig kneten, ausrollen und Kekse ausstechen. Im Backrohr bei 180 Grad ca 10 Minuten backen.
Für die Glasur:
Zucker in eine Schüssel geben, nach und nach Kirschennektar unter Rühren zugeben, bis eine breiige Konsistenz entsteht. Anschließend die Masse in ein Plastiksackerl füllen, verschließen und eine Ecke aufschneiden. So können die Kekse super einfach verziert werden.
Funktioniert auch super mit Orangensaft und Schwarze-Ribisel-Nektar!
Zutaten:
200 g Mehl
200 ml Milch
200 ml Hollergsprudla
1 Prise Salz
2 Eier
Öl
Alle Zutaten gut verühren, bei Bedarf noch etwas Hollergsprudla dazugeben, damit der Teig eine gute Konsistenz erhält. Heiße Pfanne mit Öl bestreichen und den Pfannenboden mit dem Teig überziehen. Wenn die Oberfläche trocken aussieht die Palatschinke wenden
Zutaten:
500g Fleckerl
Öl
1 Zwiebel
1 EL Zucker
1 EL Instantbrühe
500g Weisskraut
250ml Cider
Salz und Pfeffer
Salzwasser in einem weiten Kochtopf zum Kochen bringen. Fleckerl darin weich kochen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel hacken und im heißen Öl glasig dünsten. Das Kraut fein hacken und zu den Zwiebeln mischen. Instant-Gemüsebrühe und Zucker dazu geben und kurz mitrösten. Mit Cider ablöschen und ca 10-15 Minuten köcheln lassen. Wenn alles weich gekocht ist, die weich gekochten Fleckerl dazumischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig!
Zutaten:
1/4 Ananas
1 Banane
200ml Sambio
Zuerst das Obst in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit dem Pürierstab fein mixen. Zum Schluss den Sambio vorsichtig hinzufügen und alles mit einem Löffel gefühlvoll umrühren. Den Cocktail mit etwas Ananas als Deko im Glas anrichten.
Für die alkoholfreie Variante verwendet man am Besten Hollergsprudla statt Sambio!
Zutaten:
500g Spaghetti
Öl
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
300g TK-Meeresfrüchte
250ml Cider
250ml passierte Tomaten
Basilikum
Salzwasser in einem weiten Kochtopf zum Kochen bringen. Spaghetti darin kernig kochen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hacken und im heißen Öl glasig dünsten. Die Meeresfrüchte hinzufügen und einige Minuten mitdünsten bis sie gut aufgetaut sind. Mit dem Apfelcider großzügig ablöschen und die passierten Tomaten hinzugeben. So lange köcheln lassen bis die Meeresfrüchte gar sind. Zum Schluss noch mit Kräutern und Salz nach Belieben abschmecken.
Fertig!